Gaube® Wissenslounge

Seidenwimper

Seiden- VS. Nerzwimpern: die Qual der Wahl | Professionelles Wimpernequipment für Profis und alle, die es werden wollen

Das Wichtigste vorweg:
Trotz der Bezeichnung werden weder echte Nerzhaare noch echte Seidenfasern für GAUBE Wimperndesigns verwendet!

Die Krux der Namensgebung

Jeder Hersteller entscheidet wie er seine Produkte benennt, wobei die Entscheidung auf der Vermarktung bzw des Marketings und der Webung basiert wird – es gibt keine wirklichen Vorgaben.
Je nach Produzent variieren auch die Längen oder Härten der Wimpern – oftmals sind Seidenwimpern weicher und elastischer, doch gibt es hierfür keine Granatie.

Grundsätzlich lässt sich sowohl für Seiden- als auch für Nerzwimpern sagen, dass sie sehr natürlich aussehen und dass diese Extensions bessere Eigenschaften besitzen als herkömmliche Wimpern-Extensions, die sie an jeder Ecke und vor allem im Internet bekommen. Professionelle Seiden- oder Nerzwimpern zeichnen sich durch ihre besondere Feinheit, leichte Biegsamkeit und ihren typischen Glanz aus.

Nerzhaare und Seide

Es ist wichtig zu wissen, dass es keinerlei natürliche Nerz- oder Seidenwimpern gibt. Das bedeutet, dass Fellhaare von Nerzen nicht von der Industrie für die Wimpernverlängerung verwendet werden, dasselbe gilt für echte Seide.
Tierhaare und chemische Tierfasern bergen ein viel zu hohes Risiko einer allergischen Reaktion oder Reizung der empfindlichen Haut der Augenpartie.
Weitere wichige Faktoren, die gegen die Verarbeitung von tierischen Fasern spricht, sind der Tierschutz und der Aufwand.

Japanische Seide hingegen bezeichnet unter anderem auch einen synthetisch-produzierten Stoff oder auch Kunstseide, der wie Seide glänzt und als deren Ersatz dient.

Curls, Stärken & Längen

Curls

Die Seiden- und Nerzwimpern haben von Haus aus eine schöne Biegung. Je nach Wunsch gibt es B, C, D, L und J-Curl zur Auswahl. Eine kompetente Eyelash-ExpertIn ist Ihnen bei der Auswahl der passenden Wimpern-Extensions behilflich, damit Ihre Augen optimal zur Geltung kommen können und strahlen!

Stärke

Je nach Stärke der Eigenwimper gibt es die Extensions in 0.03, 0.07, 0.10, 0.15, 0.20, 0.25mm.
Die gängigsten Stärken sind 0,15 für den natürlichen und 0,20 für den dramatischen Look. 0,07 und 0,10 sind sehr fein und daher kaum sichtbar, 0,25 ist schier unnatürlich und vor allem für die meisten Wimpern zu schwer.

Längen

6mm, 7mm, 8mm, 9mm, 10mm, 11mm, 12mm, 13mm, 14mm und 15mm.

Die fachmännische Beratung und Auswahl der richtigen Extentions ist enorm wichtig, da die Eigennaturwimper aufgrund von zu hoher Belastung bei zu starken und langen Wimpern abbrechen kann!

Wimpernbehandlung & Design

ExpertiseEquipmentAusbildung

Diese Seite ganz einfach teilen!

Haben Sie weitere Fragen?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!