SCALP OPTIC HAIR® Diplomausbildung
Diese Diplomausbildung ist an die gesetzlichen Richtlinien für Lehrgänge des BGBl. II Nr. 139/2003 inkl. Vorbereitung auf die Arbeitsprobe angelehnt.
Weitere Informationen
Ihr Trainer /
Ihre Trainerin:
Umfangreichste Ausbildung Österreichs
Theorie
20 Stunden
Praxis
60 Stunden
Medizin
80 Stunden
Gesamt
160 Stunden
Du möchtest den Weg der Selbstständigkeit gehen? Und du willst deine Kreativität fließen lassen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Laut der 139. Verordnung sind 97 Stunden Ausbildung gesetzlich vorgeschrieben: 10 Stunden Theorie, 10 Stunden Praxis und 77 Stunden Medizin. Die Kurse der GAUBE AKADEMIE sichern aufgrund des Umfangs dein Können ab – weit über die Vorschriften hinaus! In unseren Ausbildungslehrgängen wirst du von Profis aus der Branche trainiert. Alle unsere Trainer*innen verfügen über langjährige praktische Erfahrung auf dem Gebiet des Permanent Make-ups & führen eigene Studios.
In 6 Modulen zum absoluten Profi
Modul 1: Fachtheorie | 2 Tage
Den überwiegenden Teil der theoretischen Inhalte kannst du zeitlich flexibel auf unserer e-learning Plattform konsumieren. Für Fragen & Erfahrungsaustausch stehen dir unsere Trainer*innen ive in Zoom Meetings (Kick-off Meeting, Zwischenmeeting, Abschlussmeeting) zur Verfügung. Zudem bietet dir unsere Wissensüberprüfungen die Möglichkeit, deinen Lernfortschritt nach jedem Kapitel zu kontrollieren. Die theoretischen Inhalte lauten wie folgt:
Modul 2: Intensivpraxis 1 | 2 Tage
In den ersten beiden Praxistagen wirst du 2 Behandlungen an Modellen durchführen. Währenddessen stehen dir selbstverständlch unsere erfahrenen Trainer*innen zur Seite. Sie legen besonderen Wert auf passende Technik sowie Farbmischung. Du kannst deinen Schwerpunkt selbst aus folgendne Bereichen wählen:
Modul 3: Heimarbeit | 4 Wochen
Üben, üben, üben ist nun angesagt!
Die Heimarbeit bildet die Grundvoraussetzung, damit du zur Stärken/Schwächen-Analyse antreten kannst. Du musst 10 Arbeiten seltbständig durchführen & fachgerecht dokumentieren. Erstelle hierfür eine Arbeitsmappe und halte deine Werke inkl. Karteikartenführung, Einverständniserklärung und Vorher/Nachher Fotos fest.
Modul 4: Intensivpraxis 2 | 2 Tage
Bevor es zur abschließenden Stärken/Schwächen-Analyse geht, musst du nochmals zwei Tage lang an zwei Modelle „Hand an legen“.
Wir proben im Rahmen dieser Intensivpraxis die Bedingungen deines zukünftigen Arbeitsalltags. Hier kannt du deine Fingerfertigkeiten perfektionieren.
Modul 5: Stärken/Schwächen Analyse | 1 Tag
Als Voraussetzung dient die abgeschlossene Heimarbeitsmappe. Die Stärken/Schwächen-Analyse ist eine interne Abschlussprüfung und dient primär zur Selbstkontrolle deines Wissenstandes unter Prüfungsvoraussetzungen.
Sie unterteilt sich in einen schriftlichen Teil sowie eine praktische Arbeit an einem Modell.
Medizinische Seminar
Das medizinische Seminar ist gemäß dem österreichischen Bundesgesetzblatt „Verordnung der Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe der Kosmetik (Schönheitspflege), BGBL. II Nr. 139/2003“ erstellt. Es ist speziell für all jene, die eine Arbeitsprobe absolvieren möchten, denen aber die anatomischen & die medizinischen Fachkenntnisse fehlen.
Es ist extra zu buchen. Bitte beachte, dass eine medizinische Ausbildung Bestandteil deiner fundierten Ausbildung sein muss!
Einzelcoaching
Deine Zeit lässt es nicht zu, dass du an einer Schulung in unserer GAUBE AKADEMIE teilnimmst? Kein Problem! Wir bieten auch Einzelcoachings an.
Du kannst auf Anfrage unsere erfahrenen Trainer*innen für einen Workshop oder eine Aufschulung individuell buchen. Einzige Vorraussetzung: Du musst bereits theoretische & praktsiche Kenntnisse im jeweiligen Metier mitbringen. Alle benötigten Infos findest du hier.