Cover-up für bestehende Tätowierer*Innen
Mit dem besten Equipment von der Ausbildung zum Profi: Die Kunst des Tätowierens für angehende Kreative
Weitere Informationen
Ihr Trainer*Innen:
Patricia Raimann
Tattoo, Scalp Optic Hair
Esther-Marie Berg
Man sieht es immer wieder: schlecht ausgearbeitete Tattoos. Es gibt wohl wenige KundInnen die 100%ig zufrieden sind mit all ihren Tattoos. Da diese ja ein Leben lang bleiben, gibt es spezielle Techniken um den Betroffenen zu helfen und ein schönes, neues Tattoo über das alte zu zaubern. Bei uns lernst Du die Grundlagen für ein gelungenes Cover-up, denn hier gibt es viele spezielle Faktoren zu beachten.
In 3 Tagen zum absoluten Profi:
1. Tag: Theorie
Am ersten Tag erlernst Du in der Theorie alle Einzelheiten. Es wird fleißig gezeichnet und heiß über verschiedene Motive diskutiert. Wann ist ein Cover-up ratsam? Wann sollte man die Hände davon lassen? Und wie behandelt man übertriebene“ Kundenwünsche?
2. Tag: Vorbereiten & Üben
Am zweiten Tag geht es an die Übungsmatte oder Kunsthaut.
Wie überträgt man ein Stencil und wie eigne ich mir ein geschultes Auge für passende Cover-ups an?
Wer mit seinem eigenen Motiv schon gut vertraut ist, arbeitet die anderen auch aus.
3. Tag: Umsetzen des Motivs
Umsetzung des erarbeiteten Motives auf dem Modell.