GAUBE® AKADEMIE

Maschinenbaukurs

Tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Werkzeug für Body-Artist*innen.

Alle Details auf einen Blick

Dauer:

1 Tag // 10 UE
Anmeldeschluss: 5 Wochen vor Kursbeginn!

KURSZEITEN:
Praxisunterricht: 9.00 bis 17.00 Uhr

Teilnehmer:

max. 6 Teilnehmer*innen

Abschluss:

Zertifikat

Kosten:

  • € 737,- netto inkl. Bauset im Wert von € 350,-

Weitere Informationen

Maschinenbaukurs / 1 Tag

Zielgruppe:
Bestehende Tätowierer*innen und Tätowierer*innen in Ausbildung, die sich intensiv mit dem Arbeitswerkzeug auseinandersetzten möchten.

Berufsberechtigung:
Positiv abgeschlossener Berufslehrgang als Tätowierer
Unbescholtenheit
Körperliche, geistige und seelische Gesundheit sowie Hepatitis B Impfung
Vertrauenswürdigkeit

Berufsausübung:
Dienstverhältnis mit passender Gewerbeberechtigung
Absolvierung der Arbeitsprobe zum Gewerbe: Kosmetik (Schönheitspflege) eingeschränkt auf Tattoo

Berufsbezeichnung
Tattoo Artist

Ausbildung:
Erfolgt lt. BGBL. II Nr. 139/2003 und umfasst 10 UE
Zugangsvoraussetzung ist gesundheitliche Eignung, Vertrauenswürdigkeit, Pflichtschulabschluss und
Lebensalter von 16 Jahren mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
Vertiefungsausbildung im Bereich Tattoo Cover-up in der Kleinstgruppe.

Rechtsgrundlagen:
Verordnung der Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe der Kosmetik
(Schönheitspflege), BGBL. II Nr. 139/2003
Verordnung der Ausübungsregeln für das Piercen und Tätowieren durch Kosmetik
(Schönheitspflege)-Gewerbetreibende, BGBL. II Nr. 141/2003
Verordnung über die Änderung der Ausübungsregeln für das Piercen und Tätowieren durch Kosmetik
(Schönheitspflege)-Gewerbetreibende, BGBL. II Nr. 261/2008
Verordnung der Ausübungsregeln für Fußpflege, Kosmetik und Massage durch Gewerbetreibende,
BGBL. II Nr. 262/2008

Anmeldung / Termine

Als kreativer Mensch unabhänig und völlig individuell das eigene Werkzeug handhaben:
Worauf muss ich achten, wie stelle ich meine Arbeitsqualität sicher und wie löse ich Probleme mit dem Arbeitsgerät?

Ob angehend oder schon fest etabliert: in unserem Maschinenbaukurs zeigen unsere Top-Trainer*innen allen Interessent*innen worauf es ankommt und stehen mit vielen Tipps und Tricks aus dem Arbeitsalltag zur Seite.

Kursinhalte

  • Grundlegendes Wissen
  • Zusammenbau einer Spulen-Maschine
  • Einstellmöglichkeiten für Linien, Schattierungen & Farbe
  • Tipps und Tricks
  • Einstellungen für einen guten Lauf der Maschine.

Der/Die Teilnehmer*in erhält an diesem Tag ein komplettes Set für den Bau einer Spulen-Maschine im Wert von ca. € 350,- inklusive mehrerer Federn, einem zweiten A-Bar und den passenden Werkzeugen um diese selbst für andere Funktionen umzubauen.

Vertiefung

  • Trouble-Shooting: diverse Probleme beheben & ihnen vorbeugen
  • Federn schneiden
  • Fragen und Antworten

ACHTUNG!
Anmeldeschluss 5 Wochen vor Kursbeginn!

Tattoo & Piercing

AusbildungExpertiseEquipment

Hast du weitere Fragen?

Wir freuen uns auf deinen Anruf oder deine E-Mail!

Dein Interesse ist geweckt?

Wir schicken dir gerne kostenloses Informationsmaterial zu!