paraMED Diplomausbildung
Diese Diplomausbildung ist an die gesetzlichen Richtlinien für Lehrgänge des BGBl. II Nr. 139/2003 inkl. Vorbereitung zur Arbeitsprobe angelehnt.
Weitere Informationen
Ihr Trainer*Innen:
Permanent Make-up, Scalp Optic Hair, Microblading, Areolapigmentierung, Narbenretuschierung
Permanent Make-up, Microblading, BB-Glow, Microneedling/MESO, Areolapigmentierung, Naturkosmetikerin
Umfangreichste Ausbildung Österreichs
Theorie
20 Stunden
Praxis
60 Stunden
Medizin
80 Stunden
Gesamt
160 Stunden
Laut der 139. Verordnung sind 97 Stunden Ausbildung gesetzlich vorgeschrieben: 10 Stunden Theorie, 10 Stunden Parxis & 77 Stunden Medizin. Die entsprechenden Kurse in unserer GAUBE AKADMIE umfassen sogar weit aus mehr Stunden als die gesetzlich geforderten. Wir legen großen Wert auf Weiterbildung & bieten daher die beste Ausbildung an, die es für paraMED in Östereich gibt.
In 6 Modulen zum Profi
Modul 1: Fachtheorie | 2 Tage
Den überwiegenden Teil der theoretischen Inhalte kannst du zeitlich flexibel auf unserer e-learning Plattform konsumieren. Für Fragen & Erfahrungsaustausch stehen dir unsere Trainer*innen ive in Zoom Meetings (Kick-off Meeting, Zwischenmeeting, Abschlussmeeting) zur Verfügung. Zudem bietet dir unsere Wissensüberprüfungen die Möglichkeit, deinen Lernfortschritt nach jedem Kapitel zu kontrollieren. Die theoretischen Inhalte lauten wie folgt:
Modul 2: Intensivpraxis Teil 1 | 2 Tage
Im Rahmen der Intensivpraxis Teil I führst du an 2 bis 3 Modellen Behandlungen im Beisein eines ausgebildeten Profis. Das Trainingspersonal hilft dir beim Anwenden des erlenten Wissens. Unsere Expert*innen legen besonders großen Wert auf Farbmischung & Technik wie auch auf genaues selbständiges Arbeiten. Du kannst zwischen folgendne Schwerpunkten selbst wählen:
Modul 3: Heimarbeit | 4 Wochen
Üben, üben, üben ist nun angesagt! Die Heimarbeit bildet die Grundvoraussetzung, damit du zur Stärken/Schwächen-Analyse antreten kannst. Erstelle hierfür eine Arbeitsmappe und dokumentiere deine Arbeit inkl. Karteikartenführung, Einverständniserklärung und Vorher/Nachher Fotos. Insgesamt musst du in deiner Heimarbeit 10 Behandlungen durchführen und dokumentieren.
Modul 4: Intensivpraxis Teil 2 | 2 Tage
Bevor es zur abschließenden Stärken/Schwächen-Analyse geht, finden nochmals zwei Tage Intensivpraxis unter den Bedingungen des zukünftigen Arbeitsalltags statt. Hier kannst du deine Fingerfertigkeiten perfektionieren.
Modul 5: Stärken/Schwächen-Analyse | 1 Tag
Als Voraussetzung dient die abgeschlossene Heimarbeitsmappe. Die Stärken/Schwächen-Analyse ist eine interne Abschlussprüfung und dient primär zur Selbstkontrolle deines Wissenstandes unter Prüfungsvoraussetzungen. Sie unterteilt sich in einen schriftlichen Teil, der ca. 30 Minuten dauert und eine praktische Arbeit.
Medizin-Seminar
Das medizinische Seminar ist gemäß dem österreichischen Bundesgesetzblatt „Verordnung der Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe der Kosmetik (Schönheitspflege), BGBL. II Nr. 139/2003“ erstellt. Es ist speziell für all jene, die eine Arbeitsprobe absolvieren möchten, denen aber die anatomischen & die medizinischen Fachkenntnisse fehlen.
Es ist extra zu buchen. Bitte beachte, dass eine medizinische Ausbildung Bestandteil deiner fundierten Ausbildung sein muss!
Einzelcoaching
Unsere Einzelcoachings sind für all jene, deren Zeit es nicht zulässt, an einer Schulung in unserer Akademie teilzunehmen und für alle, die sich Unterstützung vor Ort im eigenen Studio wünschen.
Daher können Sie unsere ExpertInnen in Form einer Weiterbildung, Aufstockung oder eines Workshops buchen.
Vorraussetzung sind praktische und theoretische Kenntnisse im jeweiligen Metier. Alle Infos finden Sie hier: