GAUBE® AKADEMIE

Permanent Make-Up Perfektionstag

Alle Details auf einen Blick

Voraussetzungen:

Du benötigst VORKENNTNISSE.
Dieser Kurs richtet sich an bestehende PMU-Artist*innen mit abgeschlossener Ausbildung.

Dauer:

1 Tag // 10 UE
9:00 – 17:00 Uhr
Praxisunterricht

Teilnehmer:

max. 4 Teilnehmer*innen

Modelle:

Du benötigst für diesen Praxistag 2 Modelle, die du bitte selbst organisierst:
– Modell 1 um 09:00 Uhr
– Modell 2 um 13:00 Uhr

Pro Modell verrechnen wir einen Materialkostenbeitrag von € 70,-
Bei Braue & Lippe bitte an die EMLA-Salbe denken.
Bitte beachte, dass deine mitgebrachten Modelle nur behandelt werden können, wenn kein Hinweis auf eine entgegenstehende Kontraindikation vorliegt, wie zB.: HIV, Herpes, Zuckerkrankheit, Autoimmunerkrankungen usw.

Hinweis: Wir unterstützen unsere Teilnehmer:innen aktiv bei der Modellsuche!
Da uns regelmäßig Anfragen von interessierten Personen erreichen, die sich gerne als Modell zur Verfügung stellen, sind Sie mit der Organisation nicht allein.

Abschluss:

Zertifikat

Kosten:

  • € 427.- netto
  • € 347,- netto für Gaube Absolvent*innen

Weitere Informationen

Perfektionsschulung Permanent Make-up Perfektionstag / 1 Tag

Berufsbild / Tätigkeitsbereich:
Permanent Make-up Beratung
Abklärung möglicher Kontraindikationen
Beratung Heimpflege
Korrektes Vorzeichnen
Permanent Make-up: Braue, Lid, Lippe ggf. optische Haarbodenverdichtung, Areola,
Narbenanpassung, Rekonstruktionen, Korrekturen bei bestehenden Pigmentierungen
Professionelle Nachversorgung
Weitere Perfektionsbehandlungen

Zielgruppe:
Alle bestehenden Pigmentierer*innen oder Pigmentierer*innen in Ausbildung, die ihr Können unter Aufsicht eines Profis vertiefen und verfeinern möchten.

Berufsberechtigung:
Positiv abgeschlossene Diplomausbildung lt. BGBL. II Nr. 139/2003
Unbescholtenheit
Körperliche, geistige und seelische Gesundheit sowie Hepatitis B Impfung
Vertrauenswürdigkeit

Berufsausübung:
Dienstverhältnis mit passender Gewerbeberechtigung
Absolvierung der Arbeitsprobe zum Gewerbe: Kosmetik (Schönheitspflege) eingeschränkt auf
Permanent Make-up

Berufsbezeichnung
Permanent Make-up Artist

Ausbildung:
Erfolgt lt. BGBL. II Nr. 139/2003 und umfasst 10 UE
Zugangsvoraussetzung ist gesundheitliche Eignung, Vertrauenswürdigkeit, Pflichtschulabschluss,
Abschluss einer Ausbildung zum Permanent Make-up Artisten und Lebensalter von 16 Jahren mit
Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
Vertiefungsausbildung im Bereich Permanent Make-up in der Kleinstgruppe.

Rechtsgrundlagen:
Verordnung der Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe der Kosmetik
(Schönheitspflege), BGBL. II Nr. 139/2003
Verordnung der Ausübungsregeln für das Piercen und Tätowieren durch Kosmetik
(Schönheitspflege)-Gewerbetreibende, BGBL. II Nr. 141/2003
Verordnung über die Änderung der Ausübungsregeln für das Piercen und Tätowieren durch Kosmetik
(Schönheitspflege)-Gewerbetreibende, BGBL. II Nr. 261/2008
Verordnung der Ausübungsregeln für Fußpflege, Kosmetik und Massage durch Gewerbetreibende,
BGBL. II Nr. 262/2008

Anmeldung / Termine

Ihr Trainer*Innen:

  • Permanent Make-up, Scalp Optic Hair, Microblading, Areolapigmentierung, Narbenretuschierung

  • Permanent Make-up, Microblading, BB-Glow, Microneedling/MESO, Areolapigmentierung, Naturkosmetikerin

  • Sonja Schüch

    Wimpernverlängerung, Permanent Make-up

Inhalte

Im Rahmen dieses Perfektionstages rufst du dir die bereits gelernte Theorie wieder ins Gedächtnis und setzt diese gekonnt in die Praxis um. Üben & Perfektionieren lautet die Devise. Dabei steht dir die gesamte Zeit über ein erfahrener Profi zur Seite und leitet dich (falls nötig) an und zeigt dir vor allem gezielt praktische Tipps bei der Anwendung.

  • Kurze Wiederholung der Fachtheorie
  • Auffrischung der einzelnen Techniken
  • Praktische Arbeiten an 2 Modellen
  • Tipps & Tricks vom Profi

Hast du weitere Fragen?

Wir freuen uns auf deinen Anruf oder deine E-Mail!

Dein Interesse ist geweckt?

Wir schicken dir gerne kostenloses Informationsmaterial zu!