Tattoo Diplomausbildung
Mit dem besten Equipment von der Ausbildung zum Profi: Die Kunst des Tätowierens für angehende Kreative
Weitere Informationen
Ihr Trainer*Innen:
Patricia Raimann
Tattoo, Scalp Optic Hair
Lena Straznicky
Zeichentraining Tattoo
Florian Strauss
Digitale Motiverarbeitung, Procreate
Esther-Marie Berg
Schwerpunkte und Themen
1
Arbeitsqualität
2
Hygiene
3
Sicherheit
4
selbständiges Arbeiten
Tattoo-Ausbildung angelehnt an den Richtlinien des österreichischen Bundesgesetzblattes Verordnung 139, März 2003.
Rechtliche Hintergrundinformation
Seit 2003 ist die Tattoo- wie auch Piercingausbildung als Lehrgang mit einer Mindeststundenanzahl von 97 geregelt (genauere Infos unter www.fkm.at), angelehnt an Bundesgesetz, um unseren AbsolventInnen und künftigen TätowiererInnen die besten Voraussetzungen für Ihren Traumberuf zu ermöglichen. Unser Trainerteam hat jahrelange Erfahrung und somit viele wertvolle Tipps für die Praxis und kümmert sich um jeden einzelnen bis zur Arbeitsprobe bzw. zur Befähigungsprüfung.
In 11 Modulen zum absoluten Profi:
Modul 1: Fachtheorie Tattoo | 3 Tage
Digitales Lernen: Dank digitalem Lernen können Sie den überwiegenden Teil der theoretischen Inhalte zeitlich flexibel auf der Gaube Kosmetik e-learning Plattform konsumieren.
Für Fragen und Erfahrungsaustausch stehen Ihnen unsere Trainer*innen in Live Zoom Meetings (Kick-off Meeting, Zwischenmeeting, Abschlussmeeting) zur Verfügung. Zudem bieten Ihnen Wissensüberprüfungen die Möglichkeit Ihren Lernfortschritt nach jedem Kapitel zu kontrollieren.
Modul 2: Fachtheorie PMU, SOH & paraMED | 3 Tage
Online Schulung & E-Learning
Modul 3: Heimarbeit
Kursbegleitend
Üben, üben, üben ist der Fokus der Heimarbeit, die parallel zur Ausbildung zu absolvieren ist. Jedes Modul stellt neue Anforderungen an die Teilnehmer*innen!
Bitte beachten Sie, dass die komplette Heimarbeitsmappe inklusive Dokumentation Voraussetzung für den Antritt zum Abschluss ist!
Modul 4: Allgemeine Betriebsführung | 1 Tag
Online Schulung
Was muss man/frau für die erfolgreiche Leitung eines Studios beachten? Was macht einen Betrieb erfolgreich? Unsere langjährig selbstständigen Trainer*innen erklären die Vorschriften und geben Tipps & Tricks aus dem Alltag.
Modul 5: Zeichentraining | 2 Tage
Es gab eine Zeit, da waren Tattoos noch für Individualisten. Spätestens seit den 90er Jahren allerdings hat sich das Tattoo als eigene Kunstform etabliert. Wie bei jeder Kunst müssen erstmal die Grundlagen und die Technik erlernt werden, um die eigene Stilrichtung zu finden. Dieser Kurs hilft Ihnen dabei, die ersten Schritte zu erlernen, um professionelle Skizzen für künftige Motive zu entwickeln.
Modul 6: Digitale Motiverstellung | 1 Tag
Online Schulung
Individuelle, einzigartige Motive erstellen, perspektivisch optimal am Körper darstellen und Kundenwünsche umsetzen: wir zeigen Ihnen den Umgang mit Pro-Create am iPad und worauf es zu achten gilt!
Voraussetzung: iPad & Stift für iPad
Modul 7: Einstieg in die Praxis | 1 Tag
An diesem Tag können Sie Ihrer Trainerin/Ihrem Trainer über die Schulter schauen.
Behandlungsablauf, Beratungsgespräch, Kontraindikationen, wie schaut der Arbeitsplatz aus, uvm.
Modul 8: Intensivpraxis | 12 Tage
Unsere Intensivpraxis setzt sich insgesamt aus 12 Tagen zusammen: 3 Tage Intensiv Black, 3 Tage Intensiv Black & Grey, 3 Tage Intensive Colour und 3 Perfektionstagen.

Black

Black & Grey

Colour

Perfektionstage
3 Perfektionstage – Motive je nach Wahl
An diesen Tagen werden Ihre Kenntnisse noch einmal perfektioniert. Unsere ExpertInnen schauen Ihnen über die Schulter und geben letzte Tipps und Tricks, damit Sie für die Analyse der Stärken & Schwächen gut vorbereitet sind. Auch erhalten Sie Feedback über Ihre bisherigen Erfolge in einem Einzelgespräch.
Modul 9: Cover Up | 3 Tage
Ein schönes, neues Tattoo über ein unliebsam gewordenes altes Tattoo zaubern: alle speziellen Faktoren, die es zu beachten gibt, zeigen Ihnen unsere Trainer*innen.
Modul 10: Abschluss und Analyse der Stärken & Schwächen | 1 Tag
Voraussetzung: Erfüllung der Heimarbeit! Ohne die Erfüllung ist ein Antritt zur Stärken & Schwächen Analyse leider nicht möglich!
Modul 11: Marketing | 1 Tag
Online Schulung
Professionelle Repräsentation: von der eigenen Website bis zu Social Media Marketing. Nutzen Sie zielorientierte Maßnahmen für Ihre Marke!
Die Schulung ist Teil der Ausbildung und muss nicht extra gebucht werden. Details der Termine finden Sie HIER
Alle weiteren Details über die Inhalte:
Medizinische Ausbildung
Das medizinische Seminar ist angelehnt an dem österreichischen Bundesgesetzblatt „Verordnung der Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe der Kosmetik (Schönheitspflege inkl Piercing und Tattoo), BGBL. II Nr. 139/2003“ erstellt. Es ist speziell für all jene, die eine Arbeitsprobe absolvieren möchten, denen aber die anatomischen und die medizinischen Fachkenntnisse fehlen.
Es ist extra zu buchen. Bitte beachten Sie, dass eine medizinische Ausbildung Bestandteil Ihrer fundierten Ausbildung sein muss:
Umfangreichste Ausbildung Österreichs
Theorie
90 Stunden
Praxis
190 Stunden
Medizin
80 Stunden
Gesamt
360 Stunden
Laut der 139. Verordnung sind 97 Stunden Ausbildung gesetzlich vorgeschrieben: 10 Stunden Theorie, 10 Stunden Parxis und 77 Stunden Medizin. Die Kurse der Gaube Akademie sichern durch ihren Umfang Ihr Können ab – weit über die Vorschirften hinaus!
Intensiv Einzelcoaching
Unsere Einzelcoachings sind für all jene, deren Zeit es nicht zulässt, an einer Schulung in unserer Akademie teilzunehmen und für alle, die sich Unterstützung vor Ort im eigenen Studio wünschen.
Daher können Sie unsere ExpertInnen in Form einer Weiterbildung, Aufstockung oder eines Workshops buchen. Vorraussetzung sind praktische und theoretische Kenntnisse im jeweiligen Metier. Alle Infos finden Sie hier: