GAUBE® AKADEMIE

Volume Style Ausbildung – 2D bis 10D Technik

Alle Details auf einen Blick

Voraussetzungen:

Bereits Erfahrung und Ausübung von Einzelwimpernverlängerungen
Beherrschung der 1:1 Technik
Abgeschlossene Ausbildung Einzelwimpernverlängerung
Portfoliomappe als Nachweis von 20 Modellen mit Karteikartenführung, Einverständniserklärung, Dokumentation inkl. Vorher/Nachherfotos.

Dauer:

1 Tag // 10 UE

KURSZEITEN:
Praxisunterricht: 9.00 bis 17.00 Uhr

Teilnehmer:

max. 4 Teilnehmer*innen

Modelle:

Sie benötigen 2 Modelle: Uhrzeiten siehe unten
Modellkostebeitrag: € 15,-

Bitte berücksichtigen Sie, dass Modelle nur behandelt werden, wenn kein Hinweis auf eine entgegenstehende Kontraindikation vorliegt (z.B.: HIV, Herpes, Zuckerkrankheit, Autoimmunerkrankungen,… ).
Bei Wimpernmodellen sind Wimpernverlängerungen im Vorfeld zu entfernen.

Hinweis: Wir unterstützen unsere Teilnehmer:innen aktiv bei der Modellsuche!
Da uns regelmäßig Anfragen von interessierten Personen erreichen, die sich gerne als Modell zur Verfügung stellen, sind Sie mit der Organisation nicht allein.

Abschluss:

Zertifikat

Kosten:

Weitere Informationen

Perfektionsschulung Eyelash Extensions Volumen Style – 2D-10D Technik / 1 Tag

Berufsbild / Tätigkeitsbereich:
Kosmetische Beratung im Bereich der Einzelwimpernverlängerung
Abklärung möglicher Kontraindikationen
Beratung Heimpflege
Korrektes Vorbereiten
Kosmetische Behandlung: Einzelwimpernverlängerung, Wimperndauerwelle, Lash Lifting
Professionelle Nachversorgung
Weitere Perfektionsbehandlungen

Zielgruppe:
Bestehende Wimpern-Stylist*innen, die das Angebot ihres Studios erweitern möchten.

Berufsberechtigung:
Unbescholtenheit
Vertrauenswürdigkeit

Berufsausübung:
Dienstverhältnis mit passender Gewerbeberechtigung
Absolvierung der Arbeitsprobe zum Gewerbe: Kosmetik (Schönheitspflege)
Absolvierung der Arbeitsprobe zum Gewerbe:  Kosmetik (Schönheitspflege) eingeschränkt auf
dekorative Kosmetik (Visagist) / Wimpernstylist
Absolvierung der Arbeitsprobe zum Gewerbe: Friseure, Perückenmacher und Stylist

Berufsbezeichnung
Wimpernstylist/in

Ausbildung:
Umfasst 10 UE
Zugangsvoraussetzung ist gesundheitliche Eignung, Vertrauenswürdigkeit, Pflichtschulabschluss,
Abschluss einer Ausbildung zum Kosmetiker oder Visagisten und Lebensalter von 16 Jahren mit
Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
Vertiefungsausbildung im Bereich Kosmetik spezialisiert auf Einzelwimpernverlängerung in der
Kleinstgruppe.

Rechtsgrundlagen:
Verordnung der Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe der Kosmetik
(Schönheitspflege), BGBL. II Nr. 139/2003
Verordnung der Ausübungsregeln für Fußpflege, Kosmetik und Massage durch Gewerbetreibende,
BGBL. II Nr. 262/2008

Anmeldung / Termine

Ihr Trainer*Innen:

  • Sabrina Vögl

    Lashes

  • Monika Nosofsky-Welser

    Permanent Make-up, Microblading, Lashes

3D Technik, Volumenwimpern, Hollywoodtechnik, russische Wimpern, Russian Style: viele unterschiedliche Namen gebühren der einzigartigen Technik für einen atemberaubenden Augenaufschlag. Erlernen Sie die Kunst von einem Profi!

Fachkompetenz steht im Vordergrund

Die 2D-4D Technik mit der Stärke 0,07mm hat schon viele begeistert, doch nun legen wir einen Gang zu. Mit der 0,03mm (5D-10D Technik) Stärke der einzelnen Wimpern wird der Traum vieler Frauen wahr. Ganz nach dem Motto: Wimpern, die Klimpern! Von unseren Profis können Sie viele Tipps und Tricks mitnehmen und das Angebot in Ihrem eigenen Studio erweitern.

Der Tragekomfort der seidenweichen, leichten Wimpern mit der Stärke von 0,07 mm bzw. 0,03 mm ist unglaublich und Ihre KundInnen werden es Ihnen danken!

Die Schulung beinhaltet 1 Stunde Theorie und 7 Stunden Praxis. In diesen 7 Praxisstunden arbeiten Sie an zwei Modellen und erlernen das perfekte Fächern mit mindestens 5 Wimpern gleichzeitig. Ob Sie sich für die 0,07mm oder die 0,03mm entscheiden: nicht nur Sie, auch Ihre KundInnen werden begeistert sein!

Ausbildungsinhalte

  • Arbeiten an 2 Modellen Ihrer Wahl (0,07mm und 0,03mm)
  • Klebetechnik 2-10 Silk Lashes pro Eigenwimper
  • Beratungsgespräch
  • Produkteinführung und benötigtes Arbeitsmaterial
  • Demo verschiedener Looks
  • Kleben am Modell
  • Heimpflege/Nachpflege
  • Marketing und Rentabilität Preisberechnung (Erweiterung des Kundenklientels)
  • Tipps &Tricks vom Profi

Hast du weitere Fragen?

Wir freuen uns auf deinen Anruf oder deine E-Mail!

Dein Interesse ist geweckt?

Wir schicken dir gerne kostenloses Informationsmaterial zu!