
Viele beginnen mit dem Piercen oder Tätowieren ohne Ausbildung, einfach nach bestem, selbst angeeignetem Wissen.
Was sie aber nicht wissen: Was sie damit ihrer Kundschaft oder ihren FreundInnen bleibend anrichten können. Wir empfehlen jedem professionellen Tätowierer eine fundierte Ausbildung, um im Anschluss die Gewerbeprüfung positiv zu absolvieren.
Arten des Piercings
Die Arten dieses Schmuckes sind beinahe grenzenlos: egal ob Piercing, Surface Piercing oder Dermal Anchor – unsere Trainer und Trainerinnen kennen sich aus und stehen mit Rat, Tipps und Tricks zur Seite!
Rechtliche Hintergrundinformation
Seit 2003 ist die Tattoo- wie auch Piercingausbildung als Lehrgang mit einer Mindeststundenanzahl von 97 geregelt (HIER geht es zu allen weiteren Infos). Gemäß Bundesgesetz, um unseren Absolventen und künftigen Tätowierern die besten Voraussetzungen für Ihren Traumberuf zu ermöglichen. Unser Trainerteam hat jahrelange Erfahrung und somit viele wertvolle Tipps für die Praxis und kümmert sich um jeden einzelnen bis zur Arbeitsprobe bzw. zur Befähigungsprüfung.