GAUBE® AKADEMIE

Berufs- und Bildungsberatung Tattoo

Kostenlose Online Berufs- und Bildungsberatung für angehende Tattoo-ArtistInnen

Alle Details auf einen Blick

Voraussetzungen:

Interesse an dem Beruf des Pigmentierens bzw. Tätowierens und der Wunsch, diesen Beruf auszuüben
Ideal für Berufsumsteiger/innen sowie Berufseinsteiger/innen
Keine Vorkenntnisse notwendig

Dauer:

2 Stunden // 2 UE

Teilnehmer:

unbeschränkt

Kosten:

Weitere Informationen

Berufs- und Bildungsberatung Tattoo / 2 Stunden

Berufsbezeichnung
Künftiger Tattoo Artist

Zielgruppe:
Alle Personen, die Interesse am Beruf des Tattoo Artisten haben.

Ausbildung:
Erfolgt lt. BGBL. II Nr. 139/2003 und umfasst 2 UE
Zugangsvoraussetzung ist gesundheitliche Eignung, Vertrauenswürdigkeit, Pflichtschulabschluss und
Lebensalter von 16 Jahren mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten sowie positiv absolvierter
Schnupperkurs Tattoo der Gaube Akademie.
Abschluss der Ausbildung ist eine schriftliche Stärken-/Schwächen-Analyse mit einer praktischen
Arbeit in einem bestimmten Zeitfenster.

Rechtsgrundlagen:
Verordnung der Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe der Kosmetik
(Schönheitspflege), BGBL. II Nr. 139/2003
Verordnung der Ausübungsregeln für das Piercen und Tätowieren durch Kosmetik
(Schönheitspflege)-Gewerbetreibende, BGBL. II Nr. 141/2003
Verordnung über die Änderung der Ausübungsregeln für das Piercen und Tätowieren durch Kosmetik
(Schönheitspflege)-Gewerbetreibende, BGBL. II Nr. 261/2008
Verordnung der Ausübungsregeln für Fußpflege, Kosmetik und Massage durch Gewerbetreibende,
BGBL. II Nr. 262/2008

Anmeldung / Termine

Ihr Trainer /
Ihre Trainerin:

  • Martina Silly-Gaube

    Geschäftsführung MS Gaube Kosmetik, staatlich beeidete zertifizierte Sachverständigerin für Permanent Make-up.

    ​www.​gaube-kosmetik.​com

    Geschäftsführung GAUBE Kosmetik & X-side Tattoo u. Piercing, allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Permanent Make-up, Prüferin der steirischen Landesinnung für PMU, Wimpernverlängerung und Visagismus, Fachbuchautorin, Kosmetikerin, Visagistin, Permanent Make-up Stylistin, paraMEDizinische Stylistin, Scalp Optic Hair Stylistin

    http://www.silly-gaube.com/

    Wir behalten uns vor, im Bedarfsfall Ersatzreferenten/innen zu stellen.

Inhalte der Beratung

  • Möglichkeiten der Techniken
  • Zukünftiges Angebot deines Studios
  • Ausbildungsrichtlinien
  • Gewerbezugang und Vorraussetzungen für den Gewerbeschein
  • Zugangsvoraussetzung für den Beruf
  • Die Chancen & Möglichkeiten von Social Media

Berufsbild & Tätigkeit

Motive Entwerfen, diese übertragen und nach Absprache mit dem Kunden/der Kundin per Gerät in die Haut stechen. Präszise, individuell, mit ausführlicher Beratung und nach den aktellen Hygienebestimmungen. Medizinische Kenntnisse und optimale Nachversorgung, Reinigung des Arbeitsplatzes.

Infos zum Gewerberecht

Der Beruf des Tätowierers/der Tätowiererin zählt in Österreich zu den reglementierten oder unfreien Gewerben. Das bedeutet, dass jede Person fachspezifische, fundierte Kenntnisse nachweisen muss um den Gewerbeschein zu erhalten.

Weitere Voraussetzungen sind: Volljährigkeit, Zeichentalent, ruhige und professionelle Maschinenführung und in weiterer Folge die Einhaltung der Hygienevorschriften und gesetzlichen Vorgaben.

Dein Interesse ist geweckt?

Wir schicken dir gerne kostenloses Informationsmaterial zu!